Meister des Paraments von Narbonne

Meister des Paraments von Narbonne
Meister des Paramẹnts von Narbonne
 
[-nar'bɔn], im letzten Drittel des 14. Jahrhunderts tätiger Tafel- und Buchmaler, der um 1375 für die Kathedrale von Narbonne ein Altarparament mit Passionsszenen schuf (Grisaillemalerei auf weißer Seide; heute Paris, Louvre). Er war als Miniaturmaler wahrscheinlich an der Illustration eines Stundenbuchs für Jean de France, Herzog von Berry, beteiligt (»Très belles heures de Notre Dame«, um 1390; Paris, Bibliothèque Nationale de France).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turin-Mailänder Gebetbuch — Meister G des Turin Mailänder Gebetbuches, evtl. identisch mit Jan van Eyck, Geburt Johannes des Täufers (Flandern, 1422–1424). Das Turin Mailänder Stundenbuch, auch Turin Mailänder Gebetbuch, ist ein illuminiertes Stundenbuch, das um zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Turin-Mailänder Stundenbuch — Meister G des Turin Mailänder Gebetbuches, evtl. identisch mit Jan van Eyck, Geburt Johannes des Täufers (Flandern, 1422–1424). Das Turin Mailänder Stundenbuch, auch Turin Mailänder Gebetbuch, ist ein illuminiertes Stundenbuch, das um zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptwerke der gotischen Buchmalerei — sind diejenigen illuminierten Manuskripte, die in gotischer Zeit entstanden und in der kunstgeschichtlichen Literatur als Werke von besonderem künstlerischem Rang herausgestellt werden (siehe besonders die in der Literaturliste angegebenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stundenbuch — Die Verkündigung aus dem Stundenbuch des Herzogs von Berry …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”